Allgemeine Geschäftsbedingungen (folgend AGB)

 

Für die Teilnahme an den Vertragsgegenstand bildenden Veranstaltungen von Hundetrainerin Krizanic Ella Luna.

1 Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand sind Veranstaltungen, wie Trainings, Seminare/Workshops, Einzelstunden, Gruppenkurse und Aktivitäten für Hund und Mensch, sowie die Betreuung von Hunden in Abwesenheit deren Halter:innen.

2 Vertrag/Anmeldung

2.1. Die Anmeldung kann ausschließlich persönlich abgegeben werden oder schriftlich per Mail, privater Nachricht oder Kontakt- bzw. Anmeldeformular geschickt werden.

2.2. Durch die Unterschrift am Anmeldeformular bzw. durch eine schriftliche Anmeldung per E-Mail, privater Nachricht oder Brief erkennt der:die Hundeführer:in die Inhalte dieser AGB als Vertragsbestandteil an.

2.3. Die AGB werden zusammen mit der Terminbestätigung per E-Mail oder privater Nachricht verschickt, sofern der Termin telefonisch vereinbart wurde. Die AGB treten in Kraft, sofern sie nicht vor Beginn der Veranstaltung widerrufen werden.

2.4. Bei Problemen im Alltag mit dem Hund kann eine Einzelstunde erst nach Absolvierung eines Erstgesprächs mit anschließender Analyse gebucht werden.

3 Teilnahmevoraussetzungen

3.1. Jeder teilnehmende Hund muss haftpflichtversichert und behördlich gemeldet sein.

3.2. Akute und chronische Erkrankungen der:des Hundeführer:in oder des Hundes sind bei Beginn der Ausbildung mitzuteilen.

3.3. An den Veranstaltungsangeboten sind nur Hunde zugelassen, die über einen ausreichenden Impfschutz verfügen, parasitenfrei sind und keine ansteckenden Krankheiten haben.

3.4. Um eine größtmögliche Sicherheit im Veranstaltungsablauf zu gewährleisten, ist den Anweisungen der Veranstaltungsleitung Folge zu leisten.

3.5. Die:der Hundeführer:in bestätigt mit der Anmeldung einer Veranstaltung, dass der Hund in der Lage ist, daran teilzunehmen.

4 Zahlungsbedingungen

4.1. Die Gebühren sind, falls nicht anders vereinbart, im Voraus per Banküberweisung mit Angabe des Hundenamens und der Veranstaltungsbezeichnung als Verwendungszweck zu bezahlen.

Bankverbindung:

Kontoinhaberin: Ella Luna Krizanic
IBAN: AT47 2081 5000 4220 5930
BIC/SWIFT: STSPAT2GXXX

4.2. Ebenso ist eine Banküberweisung der Gebühren innerhalb von 10 Tagen nach einer Veranstaltung möglich, ausgenommen des 5er-Blocks und des 10-er Blocks.

4.3. Die Gebühren für den 5er-Block und den 10er Block müssen immer im Voraus per Banküberweisung bezahlt werden.

4.3. Hundetrainerin Krizanic Ella Luna behält sich das Recht vor, nach einer Indexanpassung den Differenzbetrag von zuvor erstellten sog. Blöcken (z.B. 5er-Block) einzufordern.

4.4. Bei Zahlungsverzug hat Hundetrainerin Krizanic Ella Luna Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 8% p.a. Des Weiteren werden Mahn- und Inkassospesen fällig.

5 Rücktrittsrecht

5.1. Grundsätzlich finden die Veranstaltungen bei jedem Wetter statt. Bei unzumutbaren Witterungsbedingungen werden die Unterrichtstunden durch die Veranstaltungsleitung abgesagt. Veranstaltungsstunden werden in diesem Fall nachgeholt.

5.2. Verspätungen der:des Hundeführer:in zu den vereinbarten Veranstaltungsstunden gehen zu Lasten ebenjener:m und berechtigen weder zu einer Verminderung der Vergütung noch zu einer Verlängerung der vereinbarten Unterrichtszeit.

5.3. Teilbeträge für von dem:der Hundeführer:in versäumte Kurseinheiten werden keinesfalls rückerstattet. Bei Verletzung und Erkrankung (mit ärztlichem Attest) bitten wir um Kontaktaufnahme.

5.4. Hundetrainerin Krizanic Ella Luna kann aufgrund von Ausfall einer:s Trainer:in oder aus anderen Gründen Veranstaltungsstunden absagen, welche zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden.

5.5. Die Veranstaltungsleitung behält sich das Recht vor, falls erforderlich die Veranstaltung nach eigenem Ermessen abzubrechen. Die entfallene Veranstaltungseinheit wird zeitlich nachgeholt. Weitergehende Ansprüche gegen Hundetrainerin Krizanic Ella Luna sind ausgeschlossen.

6 Stornierung

6.1. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 7 Tage vor Kursstart und 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn einer Einzelstunde möglich. Danach entfallen 50% der Gebühren.

6.2. Sollte die:der Hundeführer:in ohne Absage nicht erscheinen werden 100% der Kosten in Rechnung gestellt.

6.3. Bei Stornierung ab Veranstaltungs-/Kursbeginn wird der gesamte Rechnungsbetrag fällig. Bei Verletzung und Erkrankung (mit ärztlichem Attest) bitten wir um Kontaktaufnahme.

6.4. Für die Stornierung von Betreuungsaufenthalten (Dogsitting), Workshops, Seminaren und Vorträgen gilt: Eine Stornierung der Anmeldung kann bis 1,5 Monate vor der Veranstaltung/dem Aufenthalt schriftlich ohne Angabe von Gründen kostenlos erfolgen. Bis 30 Tage vor der Veranstaltung werden 25% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Werden Aufenthalte, Seminare, Workshops und Vorträge später storniert oder erscheint die:der Hundeführer:in nicht, ist die volle Gebühr fällig. Diese Regelung kann nur durch Nennung eines Ersatzteilnehmers vor Beginn des Seminars oder Aufenthalts aufgehoben werden.

6.5. Durch das Erstehen sog. Blöcke (z.B. 5er-Block) erhält die:der Kund:in durch den Kauf mehrere Trainingseinheiten einen finanziellen Vorteil. Eine Barablöse ist nur in Ausnahmefällen, nach Absprache und unter Berücksichtigung der genutzten Stunden möglich. Bereits in Anspruch genommene Stunden können nicht rückvergütet werden. Bei einer Barablöse von offenen Einheiten, kann der vergünstigte Mengenrabatt/Tarif nicht berücksichtigt werden. Ferner wird festgehalten, dass ein 5er-Block eine Gültigkeit von 3 Monaten ab Ausstellungsdatum und ein 10-er Block eine Gültigkeit von 6 Monaten ab Ausstellungsdatum besitzt.

7 Haftung

7.1. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

7.2. Die:der Hundeführer:in haftet für alle von ihm:ihr und seinem:ihrem Hund während des Unterrichts verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden.

7.3. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haften die Eltern.

7.4. Der:die Hundeführer:in haftet darüber hinaus für Schäden, die ihm:ihr, der:dem Trainer:in oder einer:m Dritten durch falsche Angaben oder auch durch Fahrlässigkeit entstehen.

7.5. Es gilt als vereinbart, dass die Trainer:innen von Hundetrainerin Krizanic Ella Luna grundsätzlich keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden übernehmen, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen. Auch für Schäden durch teilnehmende Hunde übernimmt Hundetrainerin Ella Luna Krizanic keine Haftung. Diese kann somit weder von der:dem Hundeführer:in noch von Dritten in Anspruch genommen werden.

7.6. Für leichte Fahrlässigkeit, Unfälle und/oder Verletzungen der:des Hundeführer:in bzw. des Hundes übernimmt Hundetrainerin Krizanic Ella Luna keine Haftung.

7.7. Jegliche Begleitpersonen sind durch die:den Hundeführer:in von dem Haftungsausschluss, sowie von den übrigen Vereinbarungen (AGB, etc.) in Kenntnis zu setzen.

7.8. Während der Veranstaltung ist den Anweisungen durch die:den Trainer:in Folge zu leisten. Potenziell gefährdendes Verhalten kann zu Platzverweis oder zum Veranstaltungsausschluss der:des Hundeführer:in führen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen nicht erstattet.

7.9. Das Verwenden von jeglichen gesetzlich verbotenen, tierschutzrelevanten Hilfs- oder Ausbildungsmitteln ist strikt untersagt, führt zum sofortigen Ausschluss und wird bei der Behörde angezeigt.

7.10. Die Veranstaltungsleitung behält sich vor, den Unterricht nach eigenem Ermessen abzubrechen. Dies tritt in Kraft, wenn z.B. ein Hund deutliche Ermüdungserscheinungen zeigt, offensichtlich krank ist oder sich während der Veranstaltung verletzt hat.

7.11. Es wird keine Garantie für das Erreichen eines bestimmten Veranstaltungsziels gegeben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Erlernte durch konsequente Umsetzung auch außerhalb der Veranstaltungseinheiten umzusetzen ist, um Erfolge erzielen zu können.

7.12. Über Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere über aggressive Verhaltensweisen gegenüber Menschen oder anderen Hunden (z.B. Schnappen, beißen, Beißvorfälle in der Vergangenheit), ist der:die Trainer:in rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn zu informieren, und für aus diesen Verhaltensweisen entstandene verursachte Personen-, Sach- und Vermögensschäden wird der:die Hundeführer:in haftbar gemacht. Ebenso ist Hundetrainerin Krizanic Ella Luna über die Läufigkeit der Hündinnen vor Beginn in Kenntnis zu setzen.

8 Urheberschutz

8.1. Veranstaltungsunterlagen, die von Hundetrainerin Krizanic Ella Luna im Zusammenhang mit den Veranstaltungen ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung von Hundetrainerin Krizanic Ella Luna nicht vervielfältigt oder verbreitet werden.

9 Datenschutz

9.1. Soweit es zur Leistungserbringung und Organisation von Hundetrainerin Krizanic Ella Luna erforderlich ist, dürfen personenbezogene Daten der:des Kund:in für den eigenen Zwecke erhoben, dokumentiert, gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Bestimmungen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.

9.2. Hundetrainerin Krizanic Ella Luna ist es erlaubt, ohne Angabe des vollständigen Namens der:des Hundeführer:in zu Werbezwecken Bilder und Videos von der:mselben in elektronischen Medien sowie auch Printmedien abzubilden. Sollte der ausdrückliche Wunsch der:des Hundeführer:in dagegen bestehen, muss er:sie Hundetrainerin Krizanic Ella Luna schriftlich davon in Kenntnis setzen.

10 Schlussbestimmungen und Salvatorische Klausel

Jegliche Änderungen und/oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform, auch die Abänderung oder Aufhebung des Schriftformerfordernisses. Es gelten die jeweils zum Vertragsabschluss gültigen AGB. Jede Änderung ist rechtsverbindlich, sobald die geänderten AGB unter www.hund-art.com abrufbar sind.

Für alle gegen einen Vertragspartner wegen Streitigkeiten aus einem Vertrag mit Hundetrainerin Krizanic Ella Luna erhobenen Klagen ist der Gerichtsstand St. Pölten/NÖ. Für alle unsere Verträge gilt österreichisches Recht. Für alle gegen Verbraucher:innen, die im Inland ihren Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung haben, wegen Streitigkeiten aus diesem Vertrag erhobenen Klagen ist eines jener Gerichte zuständig, in dessen Sprengel die Verbraucher:innen ihren Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung haben. Für Verbraucher:innen, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinen Wohnsitz in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

Salvatorische Klausel: Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB oder des Vertrages ganz oder teilweise unwirksam und/oder unvollständig oder undurchführbar sein oder werden, oder sollte der Vertrag Lücken aufweisen, so wird hiervon die Rechtswirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen und Vereinbarungen nicht berührt und zieht nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages bzw. der restlichen AGB nach sich. Die Unwirksamkeit eines Unterpunktes eines in diesen ABG vereinbarten Abschnitte (§) bewirkt nicht die Aufhebung bzw. Ungültigkeit eines der sonstigen Unterpunkte des Abschnittes (§). Eine unwirksame Bestimmung wird durch eine dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck am nächsten kommende, rechtsgültige Bestimmung ersetzt. Aus dem Umstand, dass wir einzelne oder alle der uns entstehenden Rechte nicht ausüben, kann ein Verzicht auf diese Rechte nicht abgeleitet werden.